Top

Maria Sip (1903-1944)

Maria Sip (1903-1944)

Maria Sip war Wiener Widerstandskämpferin, die wegen "Hochverrat" im Wiener Landesgericht hingerichtet wurde. Sie stellte ihre Wohnung für Treffen der KPÖ zur Verfügung und stellte Verbindungen zwischen GesinnungsgenossInnen her. Im Juli 1942 wurde sie verhaftet und zwei Jahre später zum Tode verurteilt. Ihre Hinrichtung fand im Juli 1944 im Wiener Landesgericht statt.

UnterstützerInnen

Fördergeber:innen 2024

Logo Bundesministerium für Bildung, Wissenschaft und Forschung Logo Stadt Wien Kultur Logo ZukunftsFonds der Republik Österreich Logo Nationalfonds für Opfer des Nationalsozialismus

Fördergeber:innen 2025

Logo Bundesministerium für Bildung, Wissenschaft und Forschung Logo Stadt Wien Kultur Logo ZukunftsFonds der Republik Österreich